Das fünfte Konzert der Serenadenreihe 2022/2023 ist gleichzeitig der Auftakt zur Reihe 1848.
Claudiu Rupa, Eleonore Bodendorff (Violinen), Ana Teixeira Rua (Violoncello), Klaus Dusek (Kontrabass), Matthias Ritter (Klarinette), N. N. (Klavier)
In der Musik des 19. Jahrhunderts spiegeln sich die unterschiedlichen Gedankenwelten der Gesellschaft wider. Dafür stehen zwei der berühmtesten Komponisten der damaligen Zeit, nämlich Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn). Hier stehen exemplarisch der berühmte Radetzky-Marsch, zur „Lobpreisung“ des alten Regimes, neben Burschen- und Studentenliedern. An diesem Nachmittag wird das Neu-Isenburger Heimatmuseum zum Salon des 19. Jahrhunderts.
Stadtmuseum Haus zum Löwen, Löwengasse 24
https://www.frankfurtticket.de/tickets/salon-ensemble-14300.58073