Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg verleiht alle 4 Jahre einen Kulturpreis, der mit 2.500,- € dotiert ist.
Mit dem Preis werden herausragende künstlerische Leistungen aus dem bildnerischen, darstellenden, musikalischen oder literarischen Bereich ausgezeichnet.
Ein Vorschlags- oder Bewerbungsrecht für die Preisvergabe steht jeder Bürgerin, jedem Bürger zu. Berücksichtigt werden Einzelkünstlerinnen und Einzelkünstler ebenso wie Gruppen.
Die Vorgeschlagenen bzw. die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Wohnsitz in Neu-Isenburg haben oder ihre Leistung auf die Stadt beziehen.
Die Unterlagen der Vorgeschlagenen bzw. der Bewerberinnen und Bewerber sollten einen ausführlichen Überblick über deren künstlerischen Werdegang geben. Eingereicht werden können CDs, DVDs, Mappen oder Kataloge.
Der Preis wird von einer Jury verliehen. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
- der Dezernentin, dem Dezernenten für Kultur
- der Fachbereichsleitung des Kulturbüros
- der, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Sport, Ehrenamt und Vielfalt
- zwei sachkundigen Bürger*innen
- einer Vertreterin oder einem Vertreter des Jugendforums
- einer Vertreterin oder einem Vertreter des Vereins für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK)
- einer Vertreterin oder einem Vertreter des Forums zur Förderung von Kunst und Kultur (FFK)
- einer Vertreterin oder einem Vertreter der IG Vereine
Vorschläge sind bis zum 1. September 2022 schriftlich einzureichen:
Kulturbüro in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, 63263 Neu-Isenburg
Telefonische Auskunft: 06102/747-411, Laura Nowozamsky.
Die Verleihung des Kulturpreises erfolgt in einem Festakt am Freitag, 25.11.2022, voraussichtlich in der Hugenottenhalle.
Um zum Formular zu gelangen, klicken Sie bitte hier: